Wasserrettungsgruppe
Einsatzbereitschaft 24/7
Seit dem ersten Quartal 2019 stellt unsere Ortsgruppe eine neue Rettungseinheit bereit. Derzeit stehen der Wasserrettungsgruppe 23 Mitglieder unterschiedlicher Ausbildungsgrade zur Verfügung. Hierzu zählen 15 Bootsführer, 5 Notfallsanitäter, 1 Rettungsassistent, 4 Rettungssanitäter, 7 Sanitäter und 13 Rettungsschwimmer. Die Wasserrettungsgruppe bzgl. des Personals und der Einsatzmittel ist ein Teil der öffentlichen Gefahrenabwehr.
Die Aufgabenbereiche umfassen Hilfeleistungen, Rettungen und Personensuchen im Wasser des Küstennahbereiches vor Graal-Müritz, besonders während der Badesaison nach 18.00 Uhr, sowie ganztägig außerhalb der Badesaison. Diese Wasserrettungsgruppe kann zusätzlich zur Feuerwehr alarmiert werden. Der DLRG- Ortsgruppe Graal-Müritz steht hierfür folgende Technik zur Verfügung: zwei offshore- fähige Motorrettungsboote, mehrere Überlebensanzüge, ein Mannschaftstransportwagen VW T6, ein Quad, sowie ein Patiententransportanhänger für unwegsames Gelände.
Da am Strand sowie im Badebereich bis ca. 200m in das Wasser, die DGzRS und Wasserschutzpolizei nicht unmittelbar eingreifen können, hat uns die Gemeinde Graal-Müritz beauftragt, neben der üblichen Sicherstellung über den Zentralen Wasserrettungsdienst Küste der DLRG (ZWRD-K), über die integrierte Rettungsleitstelle des Landkreises Rostock alarmiert zu werden. Der öffentliche Rettungsdienst kann nur unter Umwegen, teilweise fußläufig oder aus der Luft via Rettungshubschrauber, bestimmte Strandabschnitte erreichen. Dieses ist teilweise mit erheblichem Zeitaufwand verbunden.
Einsatztagebuch Wasserrettungsgruppe
Ansicht Filtern
Einsatztyp
Titel
Gliederung